Freizeitbad An der Silberstraße GmbH

Erfolgreiche Umsetzung
für das Freizeitbad in Geyer

Präzision und Fachkompetenz

Freizeitbad An der Silberstraße GmbH

Zeitraum: 2023 – 2024
Standort: Geyer
Leistungen: Erd- und Entwässerungsarbeiten, Außenanlagen

Anspruchsvolle Bauarbeiten unter besonderen Bedingungen

Wir haben ein bedeutendes Bauvorhaben für die Freizeitbad an der Silberstraße GmbH erfolgreich realisiert. Zwischen dem 14. August 2023 und dem 31. Dezember 2024 wurden umfassende Erdarbeiten, Entwässerungsmaßnahmen sowie die Gestaltung der Außenanlagen umgesetzt. Die Baustelle stellte das Team vor besondere Herausforderungen, insbesondere aufgrund der beengten Platzverhältnisse in den späteren Bauphasen. Bereits installierte Becken und Einbauten erforderten präzise Planung und sorgfältige Durchführung, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Die Arbeiten umfassten die Vorbereitung des Geländes, um eine stabile Basis für alle weiteren Bauphasen zu schaffen. Die Entwässerung wurde so konzipiert, dass ein optimaler Wasserabfluss sichergestellt ist und langfristig einwandfrei funktioniert. Die Außenanlagen wurden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional gestaltet, um den Besuchern des Freizeitbades ein angenehmes Umfeld zu bieten.

Zusammenarbeit und Materialanforderungen für höchste Qualität

Ein wesentliches Merkmal des Projekts war die gleichzeitige Arbeit zahlreicher Gewerke, die eine exakte Koordination aller Beteiligten erforderte. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern trug maßgeblich zum Erfolg bei. Die STB Straßenbau GmbH führte die Asphaltarbeiten aus, Tobias Weber Metallbau – Heizung – Sanitär übernahm die Metallbauarbeiten und Zaun-Schwind war für den Zaunbau verantwortlich. Die Abstimmung zwischen den verschiedenen Fachbereichen spielte eine zentrale Rolle, um eine termingerechte Fertigstellung zu ermöglichen.

Neben den logistischen Herausforderungen gab es spezielle Anforderungen an die verwendeten Materialien. Alle Pflasterflächen und Einbauten mussten aus chlorresistentem Material bestehen, um den besonderen Bedingungen eines Freizeitbades standzuhalten. Die BAS Scheibenberg bewies ihre Fachkompetenz, indem sie diese speziellen Anforderungen nicht nur erfüllte, sondern auch eine qualitativ hochwertige Umsetzung sicherstellte.

Trotz der anspruchsvollen Bedingungen wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Durch sorgfältige Planung, starke Partnerschaften und den Einsatz beständiger Materialien entstand eine nachhaltige und funktionale Infrastruktur, die den Besuchern des Freizeitbades langfristig zugutekommt.

Hier finden Sie die zugehörigen
Beiträge auf Social Media

Exakte Planung
auf engem Raum

Bestehende Becken und Einbauten machten eine präzise Koordination notwendig.

Effektive
Zusammenarbeit

Durch die enge Abstimmung mit allen Partnern wurde eine termingerechte Fertigstellung ermöglicht.

Widerstandsfähige
Materialien

Spezielle chlorresistente Pflasterflächen und Einbauten sorgen für Langlebigkeit.
Höchste Qualitätsstandards

Weitere Projekte